Fahrwerksabstimmung
Die optimale Abstimmung des Fahrwerks ist eine nicht ganz einfache Sache und mit etwas ausprobieren verbunden. Allerdings sollten, wenn überhaupt, nur erfahrene Rollstuhlfahrerinnen den Schraubenschlüssel selbst zur Hand nehmen.
Generell gilt:
Je dynamischer (wendiger) ein Fahrwerk ausgelegt ist, umso größer werden die Ansprüche an das fahrerische Können.
Weniger geübte FahrerInnen sollten deshalb zunächst eher Fahrwerkseinstellungen wählen, die die Fahreigenschaften des Rollis zwar weniger „spritzig“, dafür aber stabiler machen.
Mit wachsenden fahrerischen Fähigkeiten können die Einstellungen später immer noch modifiziert werden.