17 km weit, mehr nicht, bestenfalls.
Martin Wolkerstorfer
26.07.2015
Habe meinen A 12 zehn Jahre (2015), ich wiege 120 kg, fahre wenig schlechte Straßen. Selbst im Sommer bei 28°C läuft er nicht mehr als 17 km (gemessen mit Google Maps). Keine Berge, kaum Stop & Go. Bei unter 10°C geht er kaum mehr als 10 km weit.

Habe den 4.(!) Akkusatz, der erste hielt nur ein Jahr.
2 Akku-Sätze sind nach je ca. 4 Jahren ausgeronnen, ja, genau, die Säure hat sich durchs Gehäuse gefressen und ein Loch in den Steinboden des Stiegenhauses gebohrt! Durfte ich selbst reaprieren lassen. € 80,-. Von wegen Qualität und auslaufsicheres Gel!!

Fährt man länger bergab, können die Radnaben-Motoren stark erhitzen, weil sie eben auch bremsen und rekuperieren, schalten dann plötzlich ab, nach kurzer Warnung. Dann blockieren sie auf ein Mal! Yippieh!!! Aber nicht gleichzeitig!

Somit fährt man dorthin, wo man gar nicht hin will, bei mir war es - Gott sei Dank! - nicht der Abgrund, sondern ein sehr hoher Randstein. Das rechte Vorderrad war ab. Lag einfach neben der Federgabel. Der Ausflug war auf diese Weise plötzlich beendet.

Ein mörderische Fehlkonstruktion! Nie wieder!

Wieso wird so ein Gerät zugelassen?