PARAFREE

Wie man ein Umstandsprodukt (Hilfsmittel) in ein Lifestyleprodukt (Sport- und Fungerät für den Alltag) wandelt, zeigt uns Felix Lange mit seinem Rollstuhlentwurf PARAFREE. Er kombiniert dabei geschickt handelsübliche Elemente (Räder, Lenkgabeln) mit Technologien aus dem Sportbereich (Reebok-Core, Fasten-Feet_System) und lässt in seinen Entwurf Erkenntnisse aus dem Sport, der medizinischen Forschung und der Physiotherapie (Hippotraining) einfließen.

stayfoolish b660

Der Entwurf „PARAFREE“ geht zurück auf Felix Langes Diplomarbeit an der FH Wismar, FB Produktdesign 2011. Herr Lange nahm mit diesem Entwurf an dem renommierten internationalen Design Wettbewerb BraunPreis 2012 teil. (2399 Wettbewerbsbeiträge aus 73 Ländern).
Sein Entwurf PARAFREE wurde mit einer speziellen Erwähnung ausgezeichnet und platzierte sich unter den Top50 Projekten.
parafreeMitDetails b460
parafree frontal b325parafree Rueckansicht b325

Entwurfsbeschreibung

Autor: Felix Lange

AKTUELL-2013-28AKTUELL-2013-14AKTUELL-2013-18S ParaCasterAKTUELL-2013-15AKTUELL-2013-12S ParaCore

Ich wollte etwas kreieren, dass es ermöglicht den Alltag und den Sport in einem Produkt zu bündeln und dabei ein Umstandsprodukt in ein Livestyleprodukt zu wandeln.

Stabilität durch Instabilität

Der PARAFREE ist eine Neuinterpretation eines manuellen Aktiv-Rollstuhls mit innovativer propriozeptiv -trainierender Untergestellkonstruktion.

Der PARAFREE erhöht den Aktions- und Bewegungsradius  eines Querschnittgelähmten durch seine innovative Sitzlagerung. Ein zentrales flexibles Element (PARACORE) zwingt den Nutzer dauerhaft stabilisierende Muskelübungen auszuführen. Durch den „Balanceakt“ wird der Paraplegiker aktiv dazu animiert, die Tiefenmuskulatur anzuregen. Positiver Nebeneffekt ist die Unterdrückung von spastischen Auszuckungen der unteren Extremitäten. (These!) (Querschnittgelähmtenzentrum Hamburg-Bergedorf, Dr. Roland Thietje).

Spastiken sind für die Betroffenen unangenehme Schmerzen und können psychologische Hemmnisse im Alltag sein. Mit dem Konzept möchte ich in diesem Bereich Abhilfe schaffen. Der PA RAFREE ist ein Rollstuhl mit agiler, sportiver Designlinie für den selbstbestimmten, aktiven Menschen.

Der Rollstuhl durchläuft die durch einen aufwendigen Designprozess herbeigeführte Wandlung vom Hilfsmittel zum Identifikationsprodukt. Der Nutzer soll gern mobil sein und selbstbewusst zeigen können das man Querschnittgelähmt ist.

Entwurfselemente

Das Kernelement, genannt PARACORE, ist ein flexibler Elastomerkern, der dem Nutzer einen erhöhten Bewegungsradius ermöglicht, ein neues Fahrgefühl schafft und durch die bandscheibenähnlichen Bewegungsabläufe ein rumpfstärkendes Training abfordert. Die Sitzhaltung und Fitness wird verbessert. Sport und seine positiven Eigenschaften nutze ich in meiner Designstudie und ermögliche aktives, selbstständiges Oberkörpertraining ohne Komforteinschränkungen.

Der PARACORE-Kern lässt sich bei Bedarf fixieren und zusätzlich mit Begleitpersonengriff oder erhöhter Rückenlehne ausstatten.
Der funktionierende obere Körperteil des Nutzers wird aktiviert, wobei die gelähmte Körperhälfte ausreichend gut fixiert ist..

Durch die innovativen PIVOTPOINTS ist der Kipppunkt kinderleicht vor Fahrtantritt -ohne Werkezug- einstellbar. Die Pivot-Deckkappen definieren zusätzlich den Sturz und sind variabel und austauschbar.

Die Aufgabe

Heute definieren sich Produkte anders. Jeder spricht vom iPhone. Vom neuen Mercedes Shooting Brake und vielem mehr. Die Identifikation mit einem Produkt hat psychologisch positive Auswirkungen. Warum sollte man also nicht auch für einen besonderen Markt Produkte hohem Gebrauchswert und neuer Technologie erschaffen? Wie ein Gehender Wert auf sein Fahrrad legt, so haben auch Paraplegiker oder Tetraplegiker dieses Bedürfnis.

 

Ist es also möglich, ein Produkt neu zu interpretieren, welches jeder für selbstverständlich hält?

 Die Antwort wollte ich mit meinem Entwurf geben. Ob es mir gelungen ist, entscheidet der Konsument. Ich habe bis heute große Freude bei der Betrachtung. Und glauben Sie mir, ich bin ein sehr kritischer Mensch - vor allen Dingen meiner eigenen Gestaltung.

ParaSeat b325ParaPivot b325